Im Jahrgang 4 arbeiten die Kinder in
der Fledermausklasse (4a)
der Igelklasse (4b)
der Seepferdchenklasse (4c)
Stadt Dortmund Lieberfeld-Grundschule
Dortmund, den 31.03.2025
Liebe Eltern,
in diesem Jahrfindet am 02.05.2025 in der Zeit von 08:45- ca.13:00 Uhr das Spiel- und Sportfest auf unserem Schulhof der Lieberfeld Grundschule statt. Die Schülerinnen und Schuler werden hierbei verschiedene Bewegungsstationen durchlaufen. Die Kinder treffen sich um 8:45 Uhr in ihren Klassen. Um 09:00 Uhr starten wir mit einem gemeinsamen Warm-up auf dem Schulhof und werden danach direkt mit den Bewegungsstationen starten.
Alle Jahrgänge {1-4) durchlaufen die gleichen Bewegungsstationen, die auf unserem Schulhof aufgebaut sind.
Da wir den gesamten Schultag draußen verbringen werden, kommen die Kinder direkt in dem Wetter entsprechender Sportkleidung (auch Sportschuhe!) und bringen in einem kleinen Rucksack
Trinkflasche (Wasser) gesundes Frühstück
ggf Sonnenschutz (Kappe & Sonnencreme) mit.
Die Klassenlehrerinnen werden ihre eigenen Klassen begleiten. Aus diesem Grund benötigen wir an den einzelnen Stationen Unterstützung der Eltern, um das Spiel- und Sportfest durchführen zu können. Wir bedanken uns schon im Vorfeld für IHRE tatkräftige Unterstützung!
Sollte vorab feststehen, dass das Fest wetterbedingt nicht stattfinden kann, erhalten Sie rechtzeitig eine Information, wie der Tag ersatzweise gestaltet werden wird.
Bitte tragen Sie sich in der folgenden Tabelle für einen Zeitraum ein, an dem Sie am 02.05.2025 helfen konnten und geben Sie den unteren Abschnitt möglichst schnell an die Schule zurück.
Für freuen uns auf ein erfolgreiches Spiel-und Sportfest! Das Team der Lieberfeld-Grundschule
(bitte abtrennen)
Name: _
Datum: _
Klasse: _
Unterschrift: _
Ich kann in dem folgenden Zeitraum helfen (bitte ankreuzen): |
||
Zeitraum 08:30 Uhr -10:30 Uhr |
Zeitraum 10:30 Uhr-13:00 Uhr |
Zeitraum komplett 08:30 Uhr -13:00 Uhr |
ABLAUF:
8.30 Uhr: Die helfenden Eltern werden eingewiesen.
8.45 Uhr: Die Kinder kommen in Sportkleidung in die Schule und treffen sich mit der Lehrerin in der Klasse.
8.55 Uhr: Begrüßung und gemeinsames Warm up.
9.00 Uhr: Das Spiel - und Sportfest beginnt. Start an den Stationen.
12.45 Uhr: Die Stationen werden gemeinsam abgebaut. Alle Materialien müssen unter das Vordach gebracht werden.
Die jeweils letzte Klasse an der Station ist dafür verantwortlich.
13.00 Uhr: Die Kinder beenden den Tag gemeinsam in ihren Klassen.OGS und KuBe finden im Anschluss statt
Weitere Informationen folgen!
Im Jahrgang 4 arbeiten die Kinder in
der Fledermausklasse (4a)
der Igelklasse (4b)
der Seepferdchenklasse (4c)