An die Eltern der Schüler/innen der Lieberfeld-Grundschule

 

 

 

 

 

 

Rispenstr.40-42

44265 Dortmund

Tel. 0231/50-12060

Fax. 0231/50-12079

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

30.Juni 2025

 

 

Liebe Eltern,

in wenigen Tagen endet das Schuljahr 2024/25 und ich möchte mich im Namen des Teams der Lieberfeld-Grundschule ganz herzlich für die vielfältigen Hilfen in diesem Schuljahr bei Ihnen bedanken! Vom Tag der offenen Tür, über Weihnachtsaktionen, Sport-und Spielfest, Waffeltage und Fahrradprüfung- wer helfen konnte, der hat dies auch getan. DANKE!!!

Ganz besonders möchte ich mich noch einmal bei allen, die so tatkräftig bei der Gestaltung und Durchführung unseres Schulfestes am 13.Juni geholfen haben, bedanken. Bei heißen, sommerlichen Temperaturen haben viele helfende Hände zum Gelingen dieses schönen Nachmittags beigetragen. Danke für die zahlreichen Kuchen- und Essensspenden für das Kuchen- und Multi-Kulti-Buffet und an alle, die Kuchen und andere Leckereien verkauft haben. Danke auch an die Helfer beim Grillen, am Getränkeausschank und beim Wertmarkenverkauf. Ein großes Dankeschön gilt dem Team der Lieberfeld-Grundschule für das Vorbereiten und Durchführen der vielen schönen Spielstationen!

 

Aktueller Hinweis - Hitzefrei:

 

Da für Dienstag, den 1.Juli und Mittwoch, den 2. Juli 2025, große Hitze angesagt ist, wird an diesen Tagen der Unterricht um 11.30 Uhr beendet!

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind in diesem Fall ggf. früher als im Stundenplan ausgewiesen nach Hause kommt.

OGS und KuBe werden wie gewohnt angeboten, wir möchten Sie jedoch bitten, wenn möglich, eine frühere Abholung über schoolfox zu vereinbaren! Aufgrund der Hitze wird es keine Hausaufgaben geben!!

 

Nun möchte ich Ihnen noch die wichtigsten Infos bis zum letzten Schultag mitteilen:

 

Am Mittwoch, den 2.Juli 2025, freuen wir uns die Aktion „ Lottes Bewegungspause“ an unserer Schule begrüßen zu können. In einem 30 minütigen Programm lernen die Kinder mit der „Kuh Lotte“ verschiedene Bewegungsangebote kennen und erhalten zum Schluss einen Milchdrink nach Wahl. Da Mittwoch mit sehr heißen Temperaturen zu rechnen ist, möchte ich Sie, liebe Eltern, bitten, an Sonnenschutz zu denken (Sonnencreme und Sonnenkäppi!). Wir werden die Aktion wetterangepasst durchführen!!!

Am Donnerstag, den 10.Juli 2025, können wir uns wieder über den Preis für den Sieg als beste Grundschule Dortmunds beim diesjährigen Stadtradeln freuen!  Wir konnten unseren Titel verteidigen und haben wieder den Eiswagen der Firma „Hitzefrei“ gewonnen! Daher bekommen am vorletzten Schultag alle Kinder der Schule ein Eis als Belohnung! Ein Dankeschön gilt unserem Teamkäptn Sven Kitschmann und allen fleißigen Radler unserer Schulgemeinde!!!

 

Zeugnisse und letzter Schultag

Gemäß der Verordnung über den Bildungsgang in der Grundschule und den dazu ergangenen Verwaltungsvorschriften erhalten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2-4 am Mittwoch, den 9.Juli 205, die Kopie des Zeugnisses durch die Klassenlehrerin. Bitte geben Sie Ihrem Kind die unterschriebene Kopie am Donnerstag, 10.07.2025, spätestens Freitag, 11.07.2025, wieder mit in die Schule. Ihr Kind erhält dann sein Originalzeugnis.

Sollten Sie ein kurzes Gespräch zum Zeugnis Ihres Kindes wünschen, verabreden Sie bitte mit der Klassenlehrerin einen Termin. (Kein Elternsprechtag!)

Die Zeugnisse der 1. Klasse werden verbunden mit der Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch am Mittwoch, den 9.Juli 2025, ausgegeben. Die Eltern des ersten Jahrgangs erhalten hierzu ein gesondertes Schreiben.

Am Donnerstag, den 10.07.2025, findet in der Zeit von 8.15 -ca. 9.00 Uhr, der ökumenische Aussegnungsgottesdienst für unsere Viertklässler in der ev. Dreieinigkeitskirche , Wellinghofer Amtsstraße, statt.

Wir möchten Sie, liebe Eltern unserer 4. Klässler, im Namen der evangelischen und katholischen Kirche hierzu herzlich einladen. Wir werden mit den  4. Klassen daran teilnehmen (Jahrgang 1, 2 und 3 hat Unterricht nach Plan). Wir treffen uns um 8.00 Uhr an der Schule und gehen gemeinsam zur Kirche. Kinder, die nicht am Gottesdienst teilnehmen sollen, benötigen bis zum 08.07.2025 eine schriftliche Entschuldigung.

Am Freitag, den 11.Juli 2025, haben alle Kinder von 8.00-10.45 Uhr Unterricht bei der Klassenlehrerin.

Wir verabschieden unsere 4. Klässler ab ca. 10.15 Uhr auf dem Schulhof!

 

Schulbeginn im neuen Schuljahr

Am ersten Schultag nach den Sommerferien, Mittwoch, den 27.August 2025, haben alle Kinder von 8.00-11.30 Uhr Unterricht bei der Klassenlehrerin. An diesem Tag erhält Ihr Kind seinen neuen Stundenplan.

Ich möchte mich bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Schuljahr herzlich bedanken und freue mich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im kommenden Schuljahr.

Das Team der Lieberfeld-Grundschule wünscht Ihnen und Ihren Lieben erholsame Sommerferien und freut sich auf den Schulstart des Schuljahrs 2025/26!

Jutta Portugall

Schulleiterin

 

Mai 2025

Nach bestandener Fahrradprüfung startete die KLasse 4 c zu einem Radfahrausflug. Begleitet wurden sie neben vom ADFC.

Die Stiftung Kinderglück spendete der Lieberfeld-Grundschule hochwertige Kinderfahrräder und Helme und  so konnten alle Kinder bestens ausgestattet an diesem Klassenausflug teilnehmen. WIR SAGEN DANKESCHÖN!!!!

Auswahl Radtour 

 Natürlich werden auch noch die Klassen 4b und 4a  zu diesem Ausflug starten!

                                                            

 

 

 

 

Am Donnerstag, den 31.10.2024, hatte die Lieberfeld-Grundschule Besuch der Landtagsabgeordneten Anja Butschkau, die sich über die Umsetzung der Kinderrechte an der zertifizierten Kinderrechte-Schule informieren wollte. Kinder des Schülerparlaments sowie Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterin und  die Schulleiterin stellten gerne das Konzept und den gelebten Kinderrechte-Schulalltag vor.

Hier erste Bilder -ein Bericht folgt!

 2024 10 31 Lieberfeld Grundschule 15a 2024 10 31 Lieberfeld Grundschule 18

 2024 10 31 Lieberfeld Grundschule 192024 10 31 Lieberfeld Grundschule 3

2024 10 31 Lieberfeld Grundschule

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Bilder aus unserer Projektwoche: "Wir gestalten unsere Schule neu- Kinderrechte sichtbar machen"

IMG 3542 IMG 3543

 IMG 3551IMG 3565IMG 3566

 

IMG 3568IMG 3575IMG 3584IMG 3586IMG 3606IMG 3603

IMG 3575  IMG 3609  IMG 3610  IMG 3611  

 

IMG 3616  IMG 3617

 

 Projektwoche2024 1

 

 

 

 

 

 kire3

 

Wir sind Kinderrechteschule des Kinderhilfswerk Berlin!!!!

Holger Hofmann(Geschäftsführer  Deutsches Kinderhilfswerk e.V.,Anja Kästner ,Schulaufsicht, Jutta Portugall Schulleiterin, Elisa Bönisch, Fachberaterin Deutsches Kinderhilfswerk, Lotta und Marina DSC 9029

DSC 9018