Liebe Eltern,
ich möchte Sie hiermit über aktuelle Neuigkeiten im Schulleben der Lieberfeld-Grundschule informieren:
Sehr kurzfristig wurde Herr Gröger, der an unserer Schule als Vertretungslehrkraft einen Vertrag über das Schulamt der Stadt Dortmund erfüllt, vorübergehend an eine andere Schule abgeordnet, an der, wegen hohem Krankheitsaufkommen der Lehrkräfte, akuter Vertretungsbedarf besteht. Nach Rücksprache mit dem Schulamt wird diese Abordnung beendet, sobald die Situation es zulässt. Ich hoffe, dass Herr Gröger spätestens zum 2. Halbjahr dieses Schuljahres wieder an unsere Schule zurückkehrt.
Die Abordnung von Herrn Gröger hat Änderungen im Stundenplan einzelner Klassen bedingt. Erfreulicherweise musste keine Stunde gestrichen werden. Die Klassenlehrerinnen werden Sie, falls die Klasse betroffen ist, über die Veränderungen informieren.
Fr. Manz konnte sich nach den Herbstferien wieder gesund melden und hat seit dem 27.10.2025 ihre Unterrichtsverpflichtung auf 20 Std./Woche erhöht. Die Vertretungsverträge von Fr. Thiel und Fr. Wietschorke wurden verlängert und somit stehen uns auch hier 13 Std./Woche zu Verfügung, die es ermöglichen, die Stundentafel ohne Einschränkung weiter umzusetzen.
Leider wird es auch im Sekretariat der Schule eine Veränderung geben. Fr. Cramer, unsere Assistenzkraft im Sekretariat, kann erfreulicherweise zum 1.12.2025 eine Festanstellung im städt. Dienst antreten. Sie wird uns zum 24.11.2025 verlassen. Wir wünschen Fr. Cramer alles Gute für ihren weiteren beruflichen Weg und hoffen auf eine möglichst zeitnahe Nachbesetzung der vakanten Stelle im Sekretariat.
Leider ist Hr. Özkan, Schulverwaltungsassistent, aktuell erkrankt, so dass es zu Verzögerungen in der Bearbeitung digitaler Anfragen kommen kann.
Liebe Eltern, ich möchte Sie noch einmal an die Fördervereinssitzung erinnern:
Dienstag, 4.11.2025, 19.30 Uhr, Konferenzraum, 1. OG. Da ein komplett neuer Fördervereinsvorstand gewählt werden muss und eine Satzungsänderung erfolgen soll, bitte ich dringend um Teilnahme!
Am Dienstag, 11.11.2025, findet das diesjährige Martinsfest (leider ohne Unterstützung der Werbegemeinschaft Wellinghofen) statt. Wir treffen uns um 17.00 Uhr auf dem Schulhof zum gemeinsamen Singen, werden dann zu einem kleinen Martinszug auf dem Schulzentrumsgelände starten und mit anschließender Ausgabe der Martinsbrezel gegen Wertmarken (die bis einschließlich Dienstag, 4.11.2025 in unserem Sekretariat für 2,50€ /Brezel vorbestellt werden können) abschließen.
In der Woche vom 17.11.-21.11.2025 findet die Elternsprechtagwoche für die Klassen 1,2 (b und c) und 3 statt. Die Terminvergabe erfolgt über das Elternmodul bei IServ.
Ich möchte Sie, liebe Eltern, noch einmal an den Pädagogischen Tag am Dienstag, den 25.11.2025 erinnern (siehe Lieberfeld-Info). Ihre Kinder haben an diesem Tag unterrichtsfrei, OGS und KuBe sind geöffnet.
In der Woche vom 1.12.- 5.12.2025 folgt dann die Elternsprechtagwoche für den Jahrgang 4 sowie die Klasse 2a. Auch hier werden die Termine über das Elternmodul bei IServ vergeben.
Ab dem 1.12.2025 zieht wieder weihnachtliche Atmosphäre in unsere Schule ein. Dank Förderverein und Schulpflegschaft wird es auch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum und den schulischen Adventskalender geben, der an jedem Schultag bis Weihnachten eine Überraschung für die Kinder unserer Schule bereit hält.
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Portugall
Schulleiterin
