2024

Am Donnerstag, den 31.10.2024, hatte die Lieberfeld-Grundschule Besuch der Landtagsabgeordneten Anja Butschkau, die sich über die Umsetzung der Kinderrechte an der zertifizierten Kinderrechte-Schule informieren wollte. Kinder des Schülerparlaments sowie Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterin und  die Schulleiterin stellten gerne das Konzept und den gelebten Kinderrechte-Schulalltag vor.

Hier erste Bilder -ein Bericht folgt!

2024 10 31 Lieberfeld Grundschule 15a
2024 10 31 Lieberfeld Grundschule 18
2024 10 31 Lieberfeld Grundschule 19
2024 10 31 Lieberfeld Grundschule 3
2024 10 31 Lieberfeld Grundschule

 Bilder aus unserer Projektwoche: „Wir gestalten unsere Schule neu- Kinderrechte sichtbar machen“

IMG 3542
IMG 3543
IMG 3551
IMG 3565
IMG 3566
IMG 3568
IMG 3575
IMG 3584
IMG 3586
IMG 3606
IMG 3603
IMG 3575
IMG 3609
IMG 3610
IMG 3611
IMG 3616
IMG 3617
Projektwoche2024 1

Am Mittwoch, den 3.Juli 2024 gab es zum Abschluss des Schuljahres wieder EIS FÜR ALLE!!!

Ein Dank an alle fleißigen Radler und Radlerinnen die für uns beim Stadtradeln Kilometer gesammelt haben. Mit dem 1. Preis in der Kategorie Grundschulen haben wir auch in diesem Jahr wieder den Eiswagen der Eismanufactur Hitzefrei gewonnen!!!

IMG 3659

Wir wünschen wunderschöne Sommertage und schöne Sommerferien. Am Mittwoch, den 21.8.2024, starten wir ins Schuljahr 2024/25 – es ist Unterricht von 8.00-11.30 Uhr !

Ein schöne unterrichtsfreie Zeit wünscht für das Team der Lieberfeld-Grundschule

Jutta Portugall

Schulleiterin

Impressionen vom Lichterfest am 15.12.2023!

kire3

Wir sind Kinderrechteschule des Kinderhilfswerk Berlin!!!!

Holger Hofmann(Geschäftsführer  Deutsches Kinderhilfswerk e.V.,Anja Kästner ,Schulaufsicht, Jutta Portugall Schulleiterin, Elisa Bönisch, Fachberaterin Deutsches Kinderhilfswerk, Lotta und Marina DSC 9029

DSC 9018

Die Discopause – auch im Schuljahr 2024/25 nach wie vor sehr beliebt!